Einstellungen Internet
Wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Optionen
>
Einstellungen
.
Legen Sie folgende Einstellungen fest:
•
Zugangspunkt
— Navigieren Sie zum Zugangspunkt, um eine Verbindung zu Internetseiten herzustellen, und drücken Sie
den Joystick.
•
Bilder/Obj. zeig.
— Wählen Sie
Nein
, um beim Browsen Internetseiten schneller zu laden, indem Sie die darin enthaltenen
Bilder nicht laden.
•
Schriftgröße
— Wählen Sie die Schriftgröße, die Sie beim Anzeigen der Internetseiten verwenden möchten.
•
Standardkodierung
— Wählen Sie die entsprechende Zeichenkodierung für Ihre Sprache.
•
Autom. Lesezeichen
— Wählen Sie
Ein
, um die Adressen der von Ihnen besuchten Internetseiten automatisch im Ordner
Autom. Lesezch.
zu speichern. Um den Ordner auszublenden, wählen Sie
Ordner verberg.
.
•
Bildschirmgröße
— Um zum Anzeigen von Internetseiten den gesamten Display-Bereich zu verwenden, wählen Sie
Ganzer
B.-schirm
. Beim Browsen im Vollbildmodus können Sie mit der linken Auswahltaste
Optionen
öffnen und die verschiedenen
Optionen verwenden.
•
Startseite
— Wählen Sie die Seite aus, die als Ihre Homepage angezeigt werden soll. Wählen Sie
Standard
, um die Homepage
des Zugangspunktes zu verwenden,
Benutzerdefin.
um die Adresse der Homepage einzugeben, oder
Aktuelle Seite verwd.
,
um die derzeit geöffnete Internetseite zu verwenden.
•
Mini-Karte
— Geben Sie an, ob Sie oben auf der angezeigten Seite eine Übersicht der Seite als Miniatur sehen möchten.
I n t e r n e t
Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
57
•
Verlaufsliste
— Geben Sie an, ob Miniaturen der von Ihnen besuchten Seiten angezeigt werden sollen, wenn Sie im Verlauf
zurückblättern.
•
Cookies
— Legen Sie fest, ob Sie das Senden und Empfangen von Cookies zulassen möchten. Cookies sind Informationen, die
der Netzwerkserver bei Besuchen verschiedener Internetseiten erfasst und speichert. Cookies sind bei Einkäufen im Internet
erforderlich, um beispielsweise die von Ihnen erworbenen Elemente solange zu speichern, bis Sie zur Kassenseite gelangt
sind. Die Informationen können jedoch missbraucht werden. Sie können z. B. unerwünschte Werbung auf dem Gerät erhalten.
•
Java/ECMA-Script
— Einige Internetseiten können Programmbefehle enthalten, die sich auf die Darstellung der Seite oder die
Interaktion zwischen der Seite und den Benutzern der Seite auswirken. Um die Verwendung solcher Skripts zu unterdrücken,
wählen Sie
Deaktiviert
(wenn Sie z. B. Probleme beim Herunterladen haben).
•
Sicherh.-warnungen
— Wählen Sie
Zeigen
oder
Verbergen
, um die Sicherheitswarnungen, die Sie beim Browsen erhalten,
ein- oder auszublenden.
•
Pop-ups sperren
— Legen Sie fest, ob Sie Pop-ups zulassen möchten. Einige Pop-ups können erforderlich sein (z. B. kleine
Fenster zum Schreiben von E-Mails in webbasierten E-Mail-Systemen), sie können jedoch auch unerwünschte Werbeanzeigen
enthalten.